Klassische Psychotherapie
In der klassischen Psychotherapie fokussiere ich mich auf die Methodik der Verhaltenstherapie und habe mich über die Jahre auf die Behandlung von Trauma-Störungen spezialisiert (PTBS, Anpassungsstörungen, dissoziative Störungen). Ein wichtiger Bestandteil meiner verhaltenstherapeutischen Behandlung ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Das Ziel ist es meinen Patienten, nach Einsicht in Ursachen und Entstehungsgeschichte ihrer Probleme und Blockaden, Methoden an die Hand zu geben ihre psychischen Beschwerden selbst zu lindern und zu überwinden. Heilsession Erlernen spiritueller Techniken Vergebungsarbeit Wandern Sport Ausdauertraining Ernährungsplan während der Therapie Hilfe bei Ernährungsfragen Im Einklang mit der Natur und durch Abstand, Ruhe und Entspannung werden somit ideale Voraussetzungen geschaffen, um die Einkehr zu fördern und wieder bei sich selbst anzukommen.
Alternative Psychotherapie
In diesem Bereich der Psychotherapie behandele ich schmerzliche Erfahrungen und traumatische Ereignisse nicht nur klassisch-verhaltenstherapeutisch, sondern wende auch eigene, alternative Heilmethoden an. Mit Hilfe von Licht und Liebe und der Kraft der Vergebung darf tiefsitzender Schmerz auf der Seele wahre Heilung erfahren.
Verschiedene Heilmethoden wie Reframing (Überschreibung) traumatischer Ereignisse, tiefe Vergebungsarbeit (auch mit Tätern bei Traumen), Energiearbeit sowie Rückführungen helfen dabei, die bedingungslose Liebe zu genau der Situation oder dem Ort zu führen, wo die Blockaden und der Schmerz sitzen, sodass wahre Heilung möglich ist.
Bei verstrickten Trauersituationen können alternative Behandlungen und Jenseitskontakte nachträglich zu Versöhnungen und somit zu einer Linderung des Schmerzes und der Bewältigung der Trauer führen.
Intesivtherapie
Zur präventiven und akuten Stabilisierung von schmerzlichen Gefühlszuständen und Ängsten sowie zur persönlichen und spirituellen Weiterentwicklung biete ich auf meinem Feld auch Intensivtherapien an. Diese Intensivtherapien sind als eine Art Reha zu verstehen, eine persönliche Auszeit (vom Alltag?), in welcher die Dauer des Aufenthaltes selbst bestimmt werden kann.
Die kleinen gemütlichen Ferienwohnungen (ohne WLAN und TV), inmitten der Natur, bieten Raum für Stille und (digitalen) Detox. Ein idealer Rückzugsort und Stätte der Ruhe und Heilung.
In täglichen Einzelsitzungen werden alternative mit klassischen psychotherapeutischen Behandlungsmethoden kombiniert.
Zu Beginn der Intensivtherapie erstellen wir gemeinsam einen individuellen Therapieplan, der auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten wird und in welchen therapeutische, sporttherapeutische und spirituelle Elemente mit einfließen.
Dieser kann neben den psychotherapeutischen Sitzungen die folgenden Elemente und Aktivitäten beinhalten:
Areal Yoga
Meditationen (auch in der Gruppe)
Heilsession
Erlernen spiritueller Techniken
Vergebungsarbeit
Wandern
Sport
Ausdauertraining
Ernährungsplan während der Therapie
Hilfe bei Ernährungsfragen
Im Einklang mit der Natur und durch Abstand, Ruhe und Entspannung werden somit ideale Voraussetzungen geschaffen, um die Einkehr zu fördern und wieder bei sich selbst anzukommen.